Rapfen - starker Kämpfer schneller Strömungen
Foto: Jari Salonen Rapfen (Aspius aspius). Das Gebiet von Myllyvuolle des Sees Rautavesi in Vammala ist eines der besten für Rapfen.
Rapfen waren früher eine äußerst gefährdete Fischart, tauchen aber heute in einigen Fischgründen Südfinnlands auf. Rapfen sind karpfenartige Raubfische. Sie sind widerspenstige Kämpfer und ziehen genauso stark an Ihrer Schnur wie Lachse. Rapfen werden an Stromschnellen und Sturzbächen gefangen.Die Angelsaison für Rapfen an Stromschnellen und Flüssen fällt mit der Laichzeit im Mai zusammen. An Sturzbächen beginnt die beste Angelzeit Ende Juni. Dann kann der Rapfen mit Wobblern, Blinkern und Spinnern gefangen werden. In Flüssen erstreckt sich die Angelsaison über den gesamten Sommer. Auch mit Fliegen und Jigköpfen sind gute Fänge möglich. Rapfen jagen in den Oberflächengewässern von Mittelseegebieten; dort sind Spätsommer und Frühherbst die besten Jahreszeiten zum Schleppangeln. Foto: Jari Salonen  Nokianvirta-Stromschnellen, Nokia. Das Faszinierende am Angeln auf Rapfen ist ihr Raubverhalten bei Abenddämmerung. Wenn ein Rapfen plötzlich seine große Schwanzflosse direkt in einen Schwarm Beutefische schlägt, sollte sich ein Angler mit schwachem Herz eher fernhalten. Typisch für das Angeln auf Rapfen ist, dass die Fische, selbst wenn Sie die Prachtexemplare dabei beobachten können, wie sie trügerisch in verschiedenen Teilen des Gewässers umherschwimmen, doch äußerst schwer zu fangen sind. An manchen Abenden beißen die Fische jedoch tatsächlich an und bescheren Ihnen einen königlichen Fang. Foto: Jari Tuiskunen  Siuronkoski-Stromschnellen, Nokia. Rapfen gehen oft nur bei Sonnenuntergang auf Nahrungssuche, doch manchmal sind sie auch zu jeder anderen Tageszeit unterwegs. Großartige Plätze zum Angeln auf Rapfen sind die Stromschnellen von Siuronkoski in Nokia, die Seen Kulovesi und Rautavesi, der Fluss Kokemäenjoki und sein Nebenfluss Loimijoki, die Stromschnellen von Kuokkalankoski in Lempäälä und der Fluss Kymijoki. |