Binnenlachs - Wanderer breiter, offener Gewässer
Foto: Jari Tuiskunen Binnenlachs (Salmo salar sebago). See Kuolimo, Savitaipale.
Der Binnenlachs ist ein Süßwasserfisch, der als Resultat der Eiszeit im Saimaa verweilt. Die natürlichen Binnenlachsvorkommen wurden durch den Bau von Kraftwerken zerstört, doch sie werden heute durch Wiederaufstockung konstant gehalten.Foto: Petteri Kontila  Binnenlachs ist eine der begehrtesten Fischarten beim Schleppangeln. Binnenlachse werden durch Schleppangeln auf Finnlands großen Seen gefangen. Neben dem See Saimaa sind bekannte Orte mit hohem Binnenlachsvorkommen die Seen Pielinen, Päijänne, Puula, Höytiäinen und Näsijärvi. Ein Binnenlachs kann bis zu zehn Kilo schwer werden. Ein typischer Binnenlachs wiegt etwa zwischen zwei und fünf Kilo. Foto: Matti Kettunen  See Höytiäinen, Kontiolahti. Die Schleppangelsaison auf Salmoniden, die gerne kühle Gewässer bevorzugen, findet im Frühling und im Spätherbst statt. Auch im Sommer kann man sie fangen, wenn man mit einem Schlepp-Paravan angelt. Foto: Ismo Kolari  See Näsijärvi, Tampere. |