AngelveranstaltungenYear: 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015 - 2014 - 2013 In vielen Teilen Finnlands werden Veranstaltungen rund um das Thema Angeln organisiert. Dabei können Sie an spannenden Wettbewerben teilnehmen, Fischdelikatessen kosten und sich von den neuesten Innovationen im Bereich Angelausrüstung überzeugen.
Foto: Jari Tuiskunen  Helsinki Angel-Marathon, „Stadionki“. Spannende Angelwettbewerbe Finnen lieben das Wetteifern und Angelwettbewerbe haben eine lange Tradition. Es finden Wettbewerbe rund um die Themen Eisfischen, Angeln, Schleppangeln, Spinnangeln und Fangen von Flusskrebsen statt. An Eisfischwettbewerben nehmen die meisten Menschen teil, bei den größten Wettbewerben sind das mehrere tausend. Die hunderte von Schleppangelwettbewerben sind besonders beliebte Veranstaltungen im Sommer. Der größte und bekannteste Wettbewerb sind die Lachsfangmeisterschaften von Puruvesi, ein in Kesälahti ausgetragener 24-Stunden-Rudermarathon. Wer die Lachsfangmeisterschaften am Tenojoki gewinnen möchte, muss durch Schleppangeln den größten Lachs aus diesem majestätischen Fluss im nördlichen Lappland an Land ziehen. Foto: Lentokuva Vallas  Eisfischer verteilen sich während der finnischen Meisterschaften auf dem Kallavesi auf dem Eis wie Ameisen. Die Europameisterschaften im Lachsschleppangeln werden am Finnischen Meerbusen ausgetragen und locken regelmäßig zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer nach Helsinki. Jedes Jahr finden am See Oulujärvi die Europameisterschaften im Hechtschleppangeln statt. Für die Weltmeisterschaften im Zanderschleppangeln, bekannt als Rönnin Veto, ist der Austragungsort der See Längelmävesi. Die feierlichen Namen der verschiedenen Veranstaltungen, zum Beispiel „Weltmeisterschaften“, bringen den glühenden Eifer – und manchmal auch beachtlichen Fanatismus – für ihre liebste Freizeitbeschäftigung zum Ausdruck. Viele Wettbewerbe sind für alle interessierten Teilnehmer offen. Foto: Petteri Kontila  Ein Schleppangel-Wettbewerb auf dem Rahajärvi, Inari. Delikatessen an Fischständen Jedes Jahr finden rund 50 Fischmessen statt, auf denen viele verschiedene Fischmahlzeiten zum sofortigen Verzehr, frischer Fisch und verschiedene eingelegte Fischprodukte sowie ein breites Unterhaltungsprogramm angeboten werden. Die größten Messen sind die jeden Herbst stattfindenden „Baltic Herring Fairs“ in Helsinki und Turku sowie der Fischmarkt von Tampere im Frühling und Herbst. Fischmarkt Kalender (in Finnish) Foto: Veli-Pekka Räty  Fischstände bieten gebratene Maränen und viele andere Fischdelikatessen an. Fischmarkt von Tampere. Nagelneue Ausrüstung auf den Jagd- und Angelmessen Angel- und Naturliebhaber kommen auf Jagd- und Angelmessen zusammen, von denen manche jedes Jahr organisiert werden. Zu den bekanntesten Veranstaltungen gehören die International Sportsmen’s Fair in Riihimäki, die Northern Finland Outdoor Life Fair in Oulu und die Savo Wilderness Fair in Kuopio. Auf den Messen findet man ein breites Ausrüstungs-, Kleidungs- und Reiseangebot sowie natürlich die neuesten Produktinnovationen. Foto: Petteri Kontila  Kuopio ist die Heimat des Wildnisfestivals von Savo, das jedes zweite Jahr stattfindet. |